Jäger verlorener Spuren. Die Anfänge der Burg und Region Kapellendorf
Sonderausstellung zu 70 Jahren Burgmuseum
Die Burg beherbergt seit 1950 ein Burgmuseum und ist seit vielen Jahren ein Ort für besondere Veranstaltungen. Jährlich finden im historischen Burghof vor malerischer Kulisse Märkte und Theaterveranstaltungen statt. Als Eigentümerin bemüht sich seit 1998 die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten um den Erhalt der Anlage.
Das Museum in der mittelalterlichen Kemenate informiert über die Geschichte der Burg und des historisch bedeutsamen Ortes. Ein Blick vom Wehrgang über die gesamte Anlage ist ein Muss für den Kapellendorfbesuch. Zudem zeigt die Burg wechselnde Sonderausstellungen.
Sonderausstellung zu 70 Jahren Burgmuseum
Zurück in den Alltag des Mittelalters – Eine Ausstellung für Familien
Die neuesten 5 Meldungen von der Wasserburg Kapellendorf
Wegen der aktuellen Situation bleiben die städtischen Museen und Galerien weiterhin bis einschließlich 10. Januar 2021 geschlossen. …
Aufgrund der aktuellen Situation sind die städtischen Museen und Galerien bis einschließlich 30. November geschlossen.
Die Wasserburg Kapellendorf zeigt ab dem 31. Oktober eine Ausstellung zum ältesten Teil der Orts- und Burggeschichte. 4.000 Jahre Besiedlungs- und 800 Burggeschichte …
Ein Besuch in der Wasserburg Kapellendorf mit seinem Museum in der Kemenate und dem idyllischen Umfeld lädt zum Verweilen ein. …
Die Wasserburg Kapellendorf mit Burgmuseum ist ab sofort unter Berücksichtigung der geltenden Hygienemaßnahmen wieder geöffnet.
Aktuelle Veranstaltungen der Wasserburg Kapellendorf
Es sind keine Einträge vorhanden.