Stadtmuseum Erfurt

Vorstellung und Neuigkeiten

Sicht auf die reich verzierte Fassade eines Hauses und davorstehende rote Würfel, die das Wort Stadtmuseum ergeben
Foto: © Stadtverwaltung Erfurt

Das Stadtmuseum „Haus zum Stockfisch“ – ein Haus voller Geschichte(n)

Im historischen Waidhändlerhaus „Zum Stockfisch“ von 1607 finden sich Schätze, Köpfe und Wendepunkte aus 1275 Jahre Stadtgeschichte.

Das Erdgeschoss im Stadtmuseum widmet sich mit den „Tollen Jahren“ am Vorabend der Reformation einer Schlüsselepoche der Erfurter und europäischen Geschichte. Gezeigt werden kostbare Zeugnisse der mittelalterlichen Bürgerstadt und Ratsherrschaft und des konfliktreichen Miteinanders in einer geistlich geprägten Kommune. In der museumspädagogischen Werkstatt kann Alltagsgeschichte mit vielfältigen Programmen für alle Altersgruppen kreativ nacherlebt werden.

Das 1. Obergeschoss des Stadtmuseums ist dem Erfurter Grafikdesigner Siegfried Kraft gewidmet. Mit seinen Marken hat er das Bild der Stadt Erfurt und vieler ihrer Institutionen anhaltend geprägt. Die Ausstellung „Krafts Universum.“ gibt einen Überblick über vier Jahrzehnte gebrauchsgrafischen Schaffens in der DDR und zeigt die Vielseitigkeit des Grafikdesigners.

Das 2. Obergeschoss des Stadtmuseums präsentiert eine Geschichte von Stadtvorstellungen anhand städtebaulicher Planungen für die Erfurter Innenstadt. Auf engem Raum rieben sich Fortschrittsdrang und Altstadt-Bewusstsein. Konfliktfelder und Schauplätze hierfür waren im 19. und 20. Jahrhundert konkrete Stadträume, an denen sich die jeweiligen Visionen in Form von Bauprojekten manifestierten. „Modell Innenstadt" zeigt die dazugehörigen Planungszeichnungen und zahlreiche städtebauliche Modelle..

Im historischen Kellergewölbe des Stadtmuseums gehen wechselnde Sonderausstellungen spannenden Fragen der Geschichte Erfurts nach.

Einblicke: Stadtmuseum Erfurt

Video: Einblicke: Stadtmuseum Erfurt © Stadtverwaltung Erfurt / Simon Roloff

Besucher-Informationen

Öffnungszeiten

Montag: geschlossen
Dienstag bis Sonntag: 10:00 bis 18:00 Uhr

Eintrittspreise

Erwachsene: 6,00 Euro
Ermäßigte: 4,00 Euro

Am ersten Dienstag im Monat ist der Eintritt frei.

Barrierefreiheit

Hinweis für Rollstuhlfahrer

Ebenerdiger Zugang zum Foyer und den Ausstellungsräumen im Erdgeschoss (Erfurt im Mittelalter, zum Teil Sonderausstellungen); zum Aufzug über 8 Stufen, Ausstellungsräume in der 1. und 2. Etage und Keller für Rollstuhlfahrer nicht zugänglich, Behinderten-WC im Erdgeschoss, Bewegungsfläche vorm WC 150 cm × 90 cm, 2 Behindertenparkplätze vor Sparkasse nahe des Museums.

Hinweis für gehbehinderte Gäste

Ebenerdiger Zugang zum Foyer und den Ausstellungsräumen im Erdgeschoss (Erfurt im Mittelalter, zum Teil Sonderausstellungen); zum Aufzug über 8 Stufen, 2 Behindertenparkplätze vor Sparkasse nahe des Museums

Kasse/Information
workTel. +49 361 655-5644+49 361 655-5644 faxFax +49 361 655-5659
work
Johannesstraße 169
99084 Erfurt
Deutschland

Weitere Informationen

Linien 1 und 5, Haltestelle Futterstraße/Stadtmuseum

Fahrt Richtung Stadtzentrum, Parkplatz Juri-Gagarin-Ring, 5 Min. Fußweg

teilweise eingeschränkt

Ausstellungen

Meldungen

Die neuesten 5 Meldungen aus der Kategorie Stadtmuseum

Alle Meldungen gefiltert nach Stadtmuseum

Druck-Workshop zur Klimabewegung in Deutschland

Pressemitteilung: 24.05.2023 08:06

Anlässlich des Weltumwelttages findet im Druckereimuseum im Benary-Speicher am 2. Juni 2023 von 14:30 bis 18:00 Uhr der Workshop „Druck machen! Klimabewegung in …

Hellwach durch die Lange Nacht der Museen in Erfurt

Pressemitteilung: 27.04.2023 10:46

Am 5. Mai 2023 heißt es „Hellwach“ zur Langen Nacht der Museen in Erfurt. Besucherinnen und Besucher erwartet in 24 Erfurter Museen und Galerien ein vielfältiger …

Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen aus der Kategorie Stadtmuseum

Alle Veranstaltungen gefiltert nach Stadtmuseum

Medien

Aktuelle Medien aus der Kategorie Stadtmuseum

Alle Medien gefiltert nach Stadtmuseum

Aktion "Re:Boot" 2021

Fotostrecke: 18.03.2021 14:29

Die städtischen Museen beteiligten sich vom 5. bis 8. März 2021 mit vielfältigen Beiträgen an der Aktion „Re:Boot“.

Tag der Druckkunst: Naturdruck im Benary-Speicher

Video: 15.03.2021 11:39

Das Druckereimuseum im Benary-Speicher beteiligt sich mit einem Video-Beitrag am Tag der Druckkunst. Darin zeigt der Grafiker und Grafikdrucker Ernst August Zimmermann …

Trommsdorff-Ausstellung

Video: 09.11.2020 15:47

Die wichtigste historische Ausstellung des Jahres in Erfurt dreht sich um Johann B. Trommsdorff, der vor 250 Jahren in Erfurt geboren wurde. …

Willy-Brandt-Ausstellung im Stadtmuseum

Video: 09.03.2020 15:56

50 Jahre Kanzlerschaft – zum Jubiläumsjahr zeigt das Erfurter Stadtmuseum eine Wanderausstellung der Bundeskanzler Willy Brandt Stiftung. …

Luftschutzkeller Erfurt

Fotostrecke: 01.02.2019 13:57

Dieser Luftschutzkeller wurde im Jahr 2005 auf der Grundlage eines Ratsbeschlusses als Besichtigungsobjekt hergerichtet und in seiner Ausstattung nach den damaligen …