Meldungen

Übersicht und Archiv

Spannende Einblicke in die städtischen Restaurierungswerkstätten

09.10.2025 13:14

Mit viel Hingabe und Expertise bewahren Restauratoren und Restauratorinnen unser gemeinsames europäisches Kulturgut. Um Außenstehenden diese wichtige und abwechslungsreiche Arbeit näher zu bringen, veranstaltet der Verband der Restauratoren den Europäischen Tag der Restaurierung. 2025 findet der bereits achte Aktionstag am Sonntag, dem 19. Oktober, statt. Auch die Zentralen Restaurierungswerkstätten der Landeshauptstadt Erfurt beteiligen sich öffnen ihre Türen. In den zwei denkmalgeschützten Gebäuden aus dem 18. Jahrhundert am Hospitalplatz 15 werden Kunst- und Kulturgüter der Erfurter Museumslandschaft konserviert und restauriert.

Historischer Erfahrungsbericht: Einblicke in das Leben der Familie Heilbronner während des Novemberpogroms 1938

07.10.2025 10:07

Am Montag, dem 13. Oktober 2025, spricht Dr. Oded Heilbronner um 18:30 Uhr in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge über das Leben der Familie Heilbronner in Erfurt von 1935 bis 1939. Sein Vortrag „Die Erfurter Familie Heilbronner und ihre Erfahrungen während des Novemberpogroms 1938“ findet in englischer Sprache statt, die anschließende Diskussion wird in Deutsch geführt. Der Eintritt ist frei und ohne Anmeldung möglich.

Arain! trifft Augmented Reality: Synagogenabend zur karolingischen Bau- und Klosterkultur

01.10.2025 07:50

Die Alte Synagoge Erfurt lädt am Dienstag, dem 7. Oktober 2025, um 18:30 Uhr zum Vortrag „Das karolingische Westwerk Corvey – Welterbe zwischen Erhaltung, Erforschung und Vermittlung“ ein. Referent Holger Kempkens, Direktor des Diözesanmuseums Paderborn, erklärt unter anderem, wie geistliche Inhalte mithilfe besonderer Ausdrucksformen spannend vermittelt werden und moderne Technologien die menschliche Realitätswahrnehmung virtuell erweitern können. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Vortragsreihe „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ statt.