
Lange Nacht der Museen: Vernissage „Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück“

Programm
Eine Ausstellung über die preisgekrönte Kinder- und Jugendbuchautorin, Übersetzerin und Malerin Mirjam Pressler, die dazu einlädt, in ihre Bücherwelten einzutauchen und selbst kreativ zu werden.
18:30 Uhr
Eröffnung der Sonderausstellung „Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück“ durch die Kuratorin der Ausstellung
Franziska Krah, Jüdisches Museum Frankfurt, und Maria Stürzebecher, Kuratorin Alte Synagoge Erfurt.
Ab 20:15 Uhr
Lesungen aus verschiedenen Werken Mirjam Presslers durch ihre Töchter und Enkeltochter.
20:15 Uhr | „Nathan und seine Kinder: Das Kind ohne Namen – die verlorene Kindheit.“
20:45 Uhr | „Wenn das Glück kommt, muss man ihm einen Stuhl hinstellen: Der Aufbruch in ein selbstbestimmtes Leben.“
21:15 Uhr | „Dunkles Gold: Die Malerin.“
21:45 Uhr | „Ich sehne mich so: Die Autorin.“
Über den Abend hinweg
Lounge-Musik mit der Lechaim Band im Kulturhof Krönbacken