Meldungen

Übersicht und Archiv

Musikalische Revue zu den Bauhausfrauen im Erinnerungsort Topf & Söhne

29.11.2024 14:13

Den Frauen des Bauhauses ist die musikalische Revue „Lasst die Frauen sprechen!“ am 4. Dezember 2024 um 19 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne gewidmet. Texte und Lieder darüber, wie Frauen die Idee des Bauhauses in die Welt trugen, werden von dem musikalischen Duo Silke Gonska und Frieder W. Bergner präsentiert.

Carillon-Konzert erfüllt den Anger mit Musik

22.10.2024 08:34

Am Samstag, dem 26. Oktober 2024, um 16 Uhr bringt der belgische Glockenspieler Jan Verheyen das Erfurter Carillon im Bartholomäusturm zum Klingen. Unterstützt wird er bei einem Stück des Programms von seinem zwölfjährigen Sohn Tuur.

Zwei Carillon-Konzerte am Wochenende

25.09.2024 12:57

Am kommenden Wochenende wird das Carillon im Erfurter Bartholomäusturm am Anger gleich zweimal zu hören sein: Am Freitag, dem 27. September, von 18:45 bis 19:30 Uhr spielt der ehemalige Utrechter Stadtcarillonneur Arie Abbenes Stücke von Bach. Am Samstag um 16:00 Uhr findet dann das monatliche Carillon-Konzert statt. Dieses Mal bringen Tamara Bourvé und Ulrich Seidel die Glocken zum Klingen.

Europäische Tage der Jüdischen Kultur werden in Erfurt eröffnet

27.08.2024 13:07

Bereits zum 20. Mal werden am ersten Sonntag im September die Europäischen Tage der Jüdischen Kultur eröffnet, die 2024 das Thema Familie in den Mittelpunkt stellen. Europaweit beteiligen sich Städte in 20 Ländern mit insgesamt 300 Veranstaltungen, die die Vielfalt und den Reichtum des Judentums und seine lokale, regionale und nationale historische Bedeutung hervorheben sollen. In diesem Jahr findet die zentrale Eröffnungsveranstaltung am Sonntag, dem 1. September, in Erfurt statt.

Celan-Abend in der Kleinen Synagoge

25.01.2024 09:44

Am 30. Januar 2024 findet um 18:30 Uhr in der Kleinen Synagoge die konzertante Lesung „Ilana Shmueli & Paul Celan – Sag, daß Jerusalem ist“ mit Musik von Felix Mendelssohn, Gustav Mahler, Maurice Ravel, Viktor Ullmann statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.