Veranstaltungen

Übersicht und Archiv

Alle | Heute | Morgen | Diese Woche | Die nächsten 7 Tage | Freier Zeitraum
Zeitraum:
-

Selbständige Entdeckertour durch die Ausstellung „Nabel der Welt. Erfurts archäologische Schätze“

21.02.2025 10:00 – 31.12.2025 18:00

Geschichtsinteressierte aller Altersgruppen sind herzlich eingeladen, Erfurts archäologische Schätze (inter-)aktiv zu erkunden. Jeder kann die Schau eigenständig entdecken, ganz ohne festen Startpunkt und je nach gewünschter Informationstiefe. Der Museumsbesuch soll inspirieren und Impulse für die Gegenwart geben. Eintritt mit Ticket zu den Öffnungszeiten.

Öffentliche Führungen an der mittelalterlichen Mikwe

16.05.2025 14:00 – 16.05.2025 14:45

Das Judentum entdecken: Vier Mal pro Woche finden öffentliche Führungen zum jüdischen Ritualbad, der Mikwe statt. Am Wochenende kann vorab auch an einer Führung in der Alten Synagoge (Beginn um 10:15 Uhr) teilgenommen werden. Beginn und Treffpunkt ist immer die Alte Synagoge.

Lange Nacht der Museen am Denkort Bücherverbrennung 1933

16.05.2025 18:00 – 16.05.2025 22:00

Führung im Denkort und Lesungen des Jugendtheaters Die Schotte am historischen Ort der Bücherverbrennung in Erfurt Zeit: Beginn jeweils um 18:15, 19:15 und 20:15 Uhr Ort: egapark

80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus in Europa - 30 Jahre Denkmal für den unbekannten Wehrmachtsdeserteur in Erfurt

16.05.2025 18:00 – 16.05.2025 22:00

Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus und des 30. Jubiläums der Einweihung des Denkmals für den unbekannten Wehrmachtsdeserteur gestaltet ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis, an dem auch der Erinnerungsort Topf & Söhne beteiligt ist, eine Veranstaltungsreihe vom 8. Mai bis 1. September 2025. Den Auftakt bildet die Ausstellungseröffnung mit Podiumsdiskussion am 8. Mai.

Lange Nacht der Museen: Benary Speicher

16.05.2025 18:00 – 16.05.2025 23:30

Am Freitag, dem 16. Mai, findet von 18:00 bis 24:00 Uhr in Erfurt die „Lange Nacht der Museen“ statt. Auch der Benary Speicher beteiligt sich mit einem Programm. Für den Besuch ist ein Ticket der Langen Nacht der Museen erforderlich.

Lange Nacht der Museen: Haus „Zum Güldenen Krönbacken“

16.05.2025 18:00 – 16.05.2025 23:55

Am Freitag, dem 16. Mai, findet von 18:00 bis 24:00 Uhr in Erfurt die „Lange Nacht der Museen“ statt. Auch das Haus „Zum Güldenen Krönbacken“ beteiligt sich mit einem Programm. Für den Besuch ist ein Ticket der Langen Nacht der Museen erforderlich.

Lange Nacht der Museen: Stadtmuseum „Haus zum Stockfisch“

16.05.2025 18:00 – 16.05.2025 23:55

Am Freitag, dem 16. Mai, findet von 18:00 bis 24:00 Uhr in Erfurt die „Lange Nacht der Museen“ statt. Auch das Stadtmuseum „Haus zum Stockfisch“ beteiligt sich mit einem Programm. Für den Besuch ist ein Ticket der Langen Nacht der Museen erforderlich.

Lange Nacht der Museen: Alte Synagoge

16.05.2025 18:00 – 16.05.2025 23:59

Am Freitag, dem 16. Mai, findet von 18:00 bis 24:00 Uhr in Erfurt die „Lange Nacht der Museen“ statt. Auch die Alte Synagoge beteiligt sich mit einem Programm. Für den Besuch ist ein Ticket der Langen Nacht der Museen erforderlich.

Lange Nacht der Museen: Vernissage „Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück“

16.05.2025 18:00 – 16.05.2025 23:59

Die Eröffnungsveranstaltung von „Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück“ findet im Rahmen der „Langen Nacht der Museen 2025“ am Freitag, den 16. Mai von 18 bis 24 Uhr in der Galerie Waidspeicher statt. Für den Besuch ist ein Ticket für die „Lange Nacht der Museen“ erforderlich. Die Sonderausstellung wird vom 16. Mai 2025 bis 15. Januar 2026 in der Alten Synagoge, der Galerie Waidspeicher und der Kleinen Synagoge gezeigt. Mit dem Eintrittsticket sind alle drei Ausstellungsorte gleichermaßen zugänglich.

Lange Nacht der Museen: Mittelalterliche Mikwe

16.05.2025 18:00 – 16.05.2025 23:59

Am Freitag, dem 16. Mai, findet von 18:00 bis 24:00 Uhr in Erfurt die „Lange Nacht der Museen“ statt. Auch die Mittelalterliche Mikwe beteiligt sich mit einem Programm. Für den Besuch ist ein Ticket der Langen Nacht der Museen erforderlich.

Lange Nacht der Museen: Kleine Synagoge

16.05.2025 18:00 – 16.05.2025 23:59

Am Freitag, dem 16. Mai, findet von 18:00 bis 24:00 Uhr in Erfurt die „Lange Nacht der Museen“ statt. Auch die Kleine Synagoge beteiligt sich mit einem Programm. Für den Besuch ist ein Ticket der Langen Nacht der Museen erforderlich.

Öffentliche Führungen durch die Alte Synagoge

17.05.2025 10:15 – 17.05.2025 12:30

Immer samstags und sonntags findet eine öffentliche Führung in der Alten Synagoge (Beginn um 10:15 Uhr) und im Anschluss in der Mikwe (Beginn um 11:45 Uhr) statt. Beginn und Treffpunkt ist immer die Alte Synagoge.

Öffentliche Führungen an der mittelalterlichen Mikwe

17.05.2025 11:45 – 17.05.2025 12:30

Das Judentum entdecken: Vier Mal pro Woche finden öffentliche Führungen zum jüdischen Ritualbad, der Mikwe statt. Am Wochenende kann vorab auch an einer Führung in der Alten Synagoge (Beginn um 10:15 Uhr) teilgenommen werden. Beginn und Treffpunkt ist immer die Alte Synagoge.

Öffentliche Führungen durch die Alte Synagoge

18.05.2025 11:15 – 18.05.2025 13:30

Immer samstags und sonntags findet eine öffentliche Führung in der Alten Synagoge (Beginn um 10:15 Uhr) und im Anschluss in der Mikwe (Beginn um 11:45 Uhr) statt. Beginn und Treffpunkt ist immer die Alte Synagoge.

Öffentliche Führungen an der mittelalterlichen Mikwe

18.05.2025 11:45 – 18.05.2025 12:30

Das Judentum entdecken: Vier Mal pro Woche finden öffentliche Führungen zum jüdischen Ritualbad, der Mikwe statt. Am Wochenende kann vorab auch an einer Führung in der Alten Synagoge (Beginn um 10:15 Uhr) teilgenommen werden. Beginn und Treffpunkt ist immer die Alte Synagoge.

Führungen in der Ausstellung: „Zwischen Realität und Romantik. Menschenbilder von Horst Wagner in Malerei und Grafik“

21.05.2025 16:00 – 21.05.2025 17:00

Zur Ausstellung „Zwischen Realität und Romantik. Menschenbilder von Horst Wagner in Malerei und Grafik“ bieten die Kuratoren kostenfrei öffentliche Führungen an. An bestimmten Terminen findet zudem ein Künstlergespräch mit Horst Wagner statt. Der Eintritt ist ohne Anmeldung möglich.

Führung im Schaudepot des Benary-Speichers

21.05.2025 17:00 – 21.05.2025 18:00

Die öffentliche Führung im Schaudepot gibt Einblicke in die „Südseesammlung“ und die „Sammlung Kämmerer“ und lädt zum näheren Entdecken ein. Der Eintritt ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.

Öffentliche Führungen an der mittelalterlichen Mikwe

22.05.2025 14:00 – 22.05.2025 14:45

Das Judentum entdecken: Vier Mal pro Woche finden öffentliche Führungen zum jüdischen Ritualbad, der Mikwe statt. Am Wochenende kann vorab auch an einer Führung in der Alten Synagoge (Beginn um 10:15 Uhr) teilgenommen werden. Beginn und Treffpunkt ist immer die Alte Synagoge.


1 - 20 von 33