Aktuelle Meldung: 27.01.2022 10:20
Kategorie: Geschichte, Gesellschaft, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Religion
Der Erinnerungsort Topf & Söhne sowie die Alte und die Kleine Synagoge in Erfurt beteiligen sich an der Aktion #LichterGegenDunkelheit zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.01.2022 14:00
Kategorie: Geschichte, Alte Synagoge, Topf und Söhne, Jüdisches Leben
Die Alte Synagoge in Erfurt präsentiert in einer Live-Übertragung am Mittwoch, dem 26.01.2022, um 20 Uhr anlässlich des Holocaust-Gedenktags einen musikalischen Abend mit dem Komponisten und Cellisten Don Jaffé.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.01.2022 13:19
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Oberbürgermeister
Eine öffentliche Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus findet am Donnerstag, dem 27. Januar 2022, um 15 Uhr am Stein der Erinnerung vor dem ehemaligen Verwaltungsgebäude von J. A. Topf & Söhne am Sorbenweg 7 statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.11.2021 15:16
Kategorie: Bürger, Freizeit, Alte Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Jüdisches Leben, Religion
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Covid-19-Pandemie finden bis auf Weiteres keine öffentlichen Führungen an der mittelalterlichen Mikwe statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.11.2021 10:49
Kategorie: Freizeit, Gesundheit, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Wasserburg Kapellendorf, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Ordnungsbehördliche Regelungen, Tourismus
Entsprechend der aktuell gültigen Allgemeinverfügung sind für den Besuch in den Erfurter Museen der Impf- oder Genesenen-Nachweis sowie ein amtlicher Ausweis erforderlich. Ausgenommen von der 2G-Regelung sind Kinder bis einschließlich 6 Jahre oder Kinder bis 18 Jahre unter Vorlage des Nachweises der regelmäßigen Testung in den Schulen bzw. eines negativen Schnelltests.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.11.2021 13:13
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Tourismus
Die Ausstellung „Inter Judeos – Das mittelalterliche jüdische Quartier in Erfurt“ ist mittels einer App multimedial erlebbar. Als pädagogisches Programm zur Sonderausstellung gibt es eine sogenannte „Actionbound-Ralley“ durch das jüdische Quartier. Diese digitale Schnitzeljagd lädt große und kleine Entdecker dazu ein, sich auf spielerische und vielseitige Art und Weise mit den Inhalten der Ausstellung zu beschäftigen. Nach dem kostenfreien Download der App „Actionbound“ und dem Scannen des QR-Codes kann es losgehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.10.2021 13:42
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Alte Synagoge, Jüdisches Leben
Die neue Sonderausstellung der Alten Synagoge, die vom 28. Oktober 2021 bis 22. Mai 2022 präsentiert wird, führt mitten ins Herz der historischen Innenstadt von Erfurt. Im Mittelalter lag dort das jüdische Quartier. Hier lebten hauptsächlich Juden, aber auch Christen in unmittelbarer Nachbarschaft seit dem 13. Jahrhundert. Nachdem die erste Gemeinde bei einem Pogrom im Jahr 1349 komplett ausgelöscht wurde, kamen ab 1354 wieder jüdische Familien nach Erfurt und lebten bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts im selben Viertel.
Weiterlesen