Meldungen

Übersicht und Archiv

Jüdische Tradition in Klängen – Konzertante Lesung in der Kleinen Synagoge

09.04.2025 08:57

Im 19. und 20. Jahrhundert öffneten sich viele Komponisten zunehmend den Traditionen des Judentums – der ältesten monotheistischen Religion der Welt. In einer Zeit künstlerischer Vielfalt und intensiven kulturellen Austauschs fand die jüdische Religion und Kultur Eingang in zahlreiche Musikwerke bedeutender Persönlichkeiten.

Öffnungszeiten der Erfurter Museen an den Oster- und Pfingstfeiertagen 2025

08.04.2025 14:13

Verschiedene Feiertage stehen vor der Tür – eine gute Möglichkeit, die abwechslungsreichen Ausstellungen in den Erfurter Museen zu besuchen. Nachfolgend finden sich Informationen zu deren Öffnungszeiten während der Feiertage.

Detektivtour in der Alten Synagoge

08.04.2025 10:37

Alle, die Lust auf ein kniffliges Detektivabenteuer haben, lädt die Alte Synagoge in Erfurt zu einer Rätseltour ins Museum ein. Mit einem Rucksack auf den Schultern können sich kleine und große Gäste hier auf eine historische Erkundungsreise begeben. Zur Unterstützung gibt es einen Kompass, eine Lupe und vieles mehr dazu. Und das Beste: Am Ende wartet eine kleine Belohnung auf die neugierigen Entdeckerinnen und Entdecker.

Vortrag über Prags jüdisches Zentrum im Mittelalter

28.03.2025 09:59

Am Dienstag, dem 1. April 2025, um 18:30 Uhr lädt das Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“ zu einem Vortrag von Eva Doležalová, Historisches Institut der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik in Prag, in die Alte Synagoge in Erfurt ein. Das Thema ist „Prag als Zentrum mittelalterlicher jüdischer Ansiedlung in Böhmen“. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Vortragsreihe „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ sowie der 33. Jüdisch-Israelischen Kulturtage Thüringen statt.

Musikalische Finissage zur Sonderausstellung „Sei a Mensch“

25.03.2025 12:56

Zum feierlichen Abschluss der Sonderausstellung „,Sei a Mensch‘ – Fotografien von Halina Hildebrand“ laden die Jüdisch-Israelischen Kulturtage Thüringen in Kooperation mit dem Netzwerk Jüdisches Leben Erfurt am Sonntag, dem 30. März 2025, ab 17:00 Uhr zu einer klangvollen Finissage ins Stadtmuseum Erfurt ein.

Start neuer Vortragsreihe: Auf den Spuren einer fast vergessenen Sprache

24.03.2025 08:04

Am Donnerstag, dem 27. März 2025, um 18 Uhr lädt das Netzwerk Jüdisches Leben Erfurt im Rahmen der 33. Jüdisch-Israelischen Kulturtage Thüringen zum Vortrag „Die Ausstellung ‚Jiddisch. Jüdisch. Taitsch.’ in der Ehemaligen Synagoge Kriegshaber zu Augsburg“ in die Kleine Synagoge Erfurt ein. Dieser bildet den Auftakt der neu initiierten Vortragsreihe „Jüdische Museen zu Gast“, für die in diesem Jahr weitere Termine in der Begegnungsstätte geplant sind. Der Eintritt ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.

Ausstellung von Gabriel Wolff öffnet in der Galerie Waidspeicher

18.03.2025 09:16

Am Samstag, dem 22. März 2025, wird um 20 Uhr die Ausstellung „Verlorene Sprache. Wie meine Muttersprache sich mir seit dem 7. Oktober 2023 als Werkzeug des Denkens entzieht“ in der Galerie Waidspeicher eröffnet. Gabriel Wolff stellt bis zum 27. April eine Auswahl aus seinem künstlerischem Schaffen aus.

Kleine Synagoge zeigt „Malerei und Zeichnungen“ von Daniela Bromberg

07.03.2025 08:14

Am Mittwoch, dem 12. März 2025, ab 16 Uhr lädt das Netzwerk Jüdisches Leben Erfurt gemeinsam mit den Jüdisch-Israelischen Kulturtagen zur Vernissage der Ausstellung „Daniela Bromberg – Malerei und Zeichnungen“ in die Kleine Synagoge in Erfurt ein.

All die gestohlenen Erinnerungen

28.02.2025 14:13

Die preisgekrönte Pariser Schriftstellerin Gaëlle Nohant wird auf Einladung des Institut français Thüringen am 7. März 2025 um 19 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne aus ihrem neuen Roman „All die gestohlenen Erinnerungen“ lesen.


1 - 10 von 185