Meldungen

Übersicht und Archiv

Ein Meilenstein für Erfurts jüdisch-mittelalterliches Erbe

01.02.2025 11:00

Eine große Geburtstagsfeier im August, die feierliche Übergabe der offiziellen Unesco-Urkunde, ein Besucherrekord in der Alten Synagoge und im Hintergrund aktive Netzwerkarbeit – das Jahr 2024 brachte positive Entwicklungen für das Erfurter Welterbe. Am 11. Dezember bestätigte der Stadtrat schließlich den Standort für das zukünftige Welterbe-Informations- und Bildungszentrum, zu dessen Einrichtung Erfurt durch den Welterbetitel verpflichtet ist. Entstehen soll es auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus.

Podium und Führung zur jüdischen Historie im Rahmen des Weimarer Rendez-vous 2024

25.10.2024 09:30

Am Montag, dem 28. Oktober 2024, lädt das Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“ in Kooperation mit dem Geschichtsfestival Weimarer Rendez-vous zur Veranstaltung „Eine Minderheit in Bewegung? Städtisches und ländliches Judentum im Mittelalter und Früheren Neuzeit“ in die Kleine Synagoge Erfurt ein.

Europäische Tage der Jüdischen Kultur werden in Erfurt eröffnet

27.08.2024 13:07

Bereits zum 20. Mal werden am ersten Sonntag im September die Europäischen Tage der Jüdischen Kultur eröffnet, die 2024 das Thema Familie in den Mittelpunkt stellen. Europaweit beteiligen sich Städte in 20 Ländern mit insgesamt 300 Veranstaltungen, die die Vielfalt und den Reichtum des Judentums und seine lokale, regionale und nationale historische Bedeutung hervorheben sollen. In diesem Jahr findet die zentrale Eröffnungsveranstaltung am Sonntag, dem 1. September, in Erfurt statt.

Ein Jahr Welterbetitel in Erfurt wird groß gefeiert

05.08.2024 14:20

Knapp ein Jahr ist es her, dass die UNESCO den jüdisch-mittelalterlichen Stätten in Erfurt – Alte Synagoge, Mikwe und Steinernes Haus – den Welterbetitel verliehen hat. Am 11. August 2024 wird offiziell die Welterbe-Urkunde überreicht und das soll gefeiert werden – mit einem ganztägigen kostenfreien Programm für alle und mit allen in Erfurts Altstadt, dem ehemaligen jüdischen Quartier.

Rundgang zu Erfurts Weltkulturerbe

06.03.2024 07:51

Im Rahmen der Jüdisch-Israelischen Kulturtage Thüringen bietet die Erfurter Unesco-Beauftragte Dr. Maria Stürzebecher einen Rundgang zu den kürzlich in die Welterbeliste aufgenommenen Monumenten Alte Synagoge, Mikwe und Steinernes Haus an. Am Dienstag, dem 12. März 2024, um 16:00 Uhr besteht die Möglichkeit, in die Geschichte des jüdisch-mittelalterlichen Erbes der Landeshauptstadt einzutauchen.

Führungen in der mittelalterlichen Mikwe

04.10.2023 16:00

Die mittelalterliche Mikwe gehört mit der Alten Synagoge und dem Steinernen Haus zum Unesco-Welterbe. Ab Donnerstag, dem 5. Oktober 2023, werden zusätzliche regelmäßige Führungen durch das jüdische Ritualbad angeboten.

„Wir tragen den Unesco-Titel in die Stadt“

25.09.2023 09:01

Am 26. September beginnt um 18 Uhr an der Mikwe die große Feier für das jüdisch-mittelalterliche Erbe Erfurt. Thüringens Kulturminister Benjamin-Immanuel Hoff (Linke) wird ebenso eine kleine Ansprache halten wie Prof. Reinhard Schramm als Vorsitzender der Jüdischen Landesgemeinde.

„Wir tragen den Titel in die Stadt“

22.09.2023 14:23

Am 26. September 2023 beginnt um 18 Uhr an der Mikwe die große Feier für das jüdisch-mittelalterliche Erbe Erfurt.

Welterbe: „Große Chance für Tourismus und Forschung“

22.09.2023 13:11

„Nach dieser aufregenden Zeit in Riad und der Entscheidung, dass unser jüdisch-mittelalterliches Erbe den Titel Welterbe bekommt, freue ich mich darauf, zu unserer alltäglichen Arbeit zurückzukehren“, erklärte die immer noch sichtlich beeindruckte Unesco-Beauftragte Dr. Maria Stürzebecher heute im Rahmen einer Pressekonferenz.


1 - 10 von 57