Meldungen

Übersicht und Archiv

Arain! Der Erfurter Synagogenabend am 10. Oktober 2023

22.09.2023 08:36

Am 10. Oktober 2023 um 19:30 Uhr findet der nächste Synagogenabend „Arain!“ in der Alten Synagoge statt. Thematisiert werden die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Juden und Christen im mittelalterlichen Erfurt. Dabei werden ihre lokalen und gesellschaftlichen Verflechtungen anhand archivalischer Zeugnisse hervorgehoben. Den Vortrag halten Sophia Schmitt und Rachel Furst vom Institut für den Nahen und Mittleren Osten, Ludwig-Maximilians-Universität München. Der Eintritt ist frei.

„Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ zum Angriff auf die Juden in Prag im Jahr 1389

02.06.2023 09:15

Zu Ostern 1389 wurde die jüdische Gemeinde in Prag von ihren christlichen Nachbarn angegriffen. Der Vortrag im Rahmen von „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ mit Milan Žonca thematisiert am Dienstag, dem 6. Juni 2023, um 19:30 Uhr in der Alten Synagoge, Waagegasse 8, diesen Angriff und seine Hintergründe.

Welterbe-Antrag aus Erfurt: Entscheidung fällt im September

27.01.2023 15:15

Im Februar 2021 hat Erfurt den Welterbe-Antrag abgegeben. Mit seinem mittelalterlich-jüdischen Erbe hat sich die Landeshauptstadt um eine Eintragung als Unesco-Welterbestätte beworben. Nun steht fest, wann die Entscheidung fallen wird.

Lichter gegen Dunkelheit

27.01.2023 13:09

Der Erinnerungsort Topf & Söhne sowie die Alte und die Kleine Synagoge in Erfurt beteiligen sich auch in diesem Jahr an der Aktion #LichterGegenDunkelheit zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar.

Silberkelch an Kleine Synagoge übergeben

01.12.2022 16:05

Ende November 2022 wurde der Kleinen Synagoge ein wertvoller Silberkelch vom Vorstand der Jüdischen Gemeinde zu Erfurt übergeben.

Sonderausstellung „In and Out – Between and Beyond. Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen Europa“ in der Alten Synagoge

08.11.2022 11:16

Am heutigen Dienstag eröffnet in der Alten Synagoge in Erfurt eine neue Sonderausstellung: „In and Out – Between and Beyond. Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen Europa“ ist in Kooperation mit der Hebrew University of Jerusalem und zeitgenössischen israelischen Künstlern entstanden.

Vortrag zur Bedeutung der jüdischen Fluchtbewegungen nach Shanghai

23.09.2022 11:40

Am Donnerstag, dem 29. September 2022, lädt die Kleine Synagoge um 18 Uhr zu einem Vortrag ein. In dessen Mittelpunkt stehen die jüdischen Flüchtlingsbewegungen während des Zweiten Weltkriegs nach Asien.

Mit Martin Sladeczek unterwegs im jüdischen Viertel

19.09.2022 08:06

Im Rahmen der Ausstellung „Inter Judeos – Das mittelalterliche jüdische Quartier in Erfurt“ führt am 22. September 2022 um 17 Uhr Dr. Martin Sladeczek, der Direktor der Geschichtsmuseen, durch das Haus zum Krönbacken und seine Umgebung. Im Mittelpunkt stehen die Patrizierfamilien, die einst in unmittelbarer Nachbarschaft der Erfurter Juden lebten.

Neues Begleitprogramm zur Sonderausstellung „Inter Judeos – Das mittelalterliche jüdische Quartier in Erfurt“

20.06.2022 13:40

Das Begleitprogramm zur Sonderausstellung „Inter Judeos – Das mittelalterliche jüdische Quartier in Erfurt“ in der Alten Synagoge wird dem verlängerten Ausstellungszeitraum angepasst. Noch bis zum 28. Oktober besteht die Möglichkeit, an Führungen und Vorträgen teilzunehmen.


11 - 20 von 58