Pressemitteilung: 28.02.2025 14:13
Kategorie: Geschichte, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Literatur
Die preisgekrönte Pariser Schriftstellerin Gaëlle Nohant wird auf Einladung des Institut français Thüringen am 7. März 2025 um 19 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne aus ihrem neuen Roman „All die gestohlenen Erinnerungen“ lesen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 11.02.2025 08:01
Kategorie: Topf und Söhne
Am 11. Februar 2025 um 19:00 Uhr stellt die Historikerin Dr. Anna Corsten-Neidigk ihr Buch „Unbequeme Erinnerer. Emigrierte Historiker in der westdeutschen und US-amerikanischen NS- und Holocaust-Forschung, 1945–1998“ am Erinnerungsort Topf & Söhne in Erfurt vor.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 05.02.2025 10:00
Kategorie: Bildung, Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne
Über 150 Gäste, vor allem Schülerinnen und Schüler aus mehreren Thüringer Schulen, konnten am 31. Januar im Erinnerungsort Topf & Söhne einem der letzten Überlebenden des Holocaust, dem 99-jährigen Dr. Leon Weintraub, begegnen. Er berichtete auf eindrückliche Weise von seiner Verfolgung während der Zeit des Nationalsozialismus und beantwortete die Fragen der Jugendlichen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.01.2025 11:30
aktualisiert: 28.01.2025 14:23
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum
Von archäologischen Schätzen bis zur „Neuen Niedlichkeit“ in der Kunst – das Ausstellungsjahr 2025 in den Erfurter Museen und Galerien wird vielfältig.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.12.2024 09:14
Kategorie: Freizeit, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum
Zum Jahreswechsel 2024/25 gelten für das Stadtmuseum, die Alte Synagoge, den Erinnerungsort Topf & Söhne, das Angermuseum, die Kunsthalle, Schloss Molsdorf sowie das Museum für Thüringer Volkskunde und das Naturkundemuseum die folgenden Öffnungszeiten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.11.2024 14:13
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Musik
Den Frauen des Bauhauses ist die musikalische Revue „Lasst die Frauen sprechen!“ am 4. Dezember 2024 um 19 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne gewidmet. Texte und Lieder darüber, wie Frauen die Idee des Bauhauses in die Welt trugen, werden von dem musikalischen Duo Silke Gonska und Frieder W. Bergner präsentiert.
Weiterlesen