Meldungen

Übersicht und Archiv

Führungen in der mittelalterlichen Mikwe

04.10.2023 16:00

Die mittelalterliche Mikwe gehört mit der Alten Synagoge und dem Steinernen Haus zum Unesco-Welterbe. Ab Donnerstag, dem 5. Oktober 2023, werden zusätzliche regelmäßige Führungen durch das jüdische Ritualbad angeboten.

„Wir tragen den Unesco-Titel in die Stadt“

25.09.2023 09:01

Am 26. September beginnt um 18 Uhr an der Mikwe die große Feier für das jüdisch-mittelalterliche Erbe Erfurt. Thüringens Kulturminister Benjamin-Immanuel Hoff (Linke) wird ebenso eine kleine Ansprache halten wie Prof. Reinhard Schramm als Vorsitzender der Jüdischen Landesgemeinde.

„Wir tragen den Titel in die Stadt“

22.09.2023 14:23

Am 26. September 2023 beginnt um 18 Uhr an der Mikwe die große Feier für das jüdisch-mittelalterliche Erbe Erfurt.

Welterbe: „Große Chance für Tourismus und Forschung“

22.09.2023 13:11

„Nach dieser aufregenden Zeit in Riad und der Entscheidung, dass unser jüdisch-mittelalterliches Erbe den Titel Welterbe bekommt, freue ich mich darauf, zu unserer alltäglichen Arbeit zurückzukehren“, erklärte die immer noch sichtlich beeindruckte Unesco-Beauftragte Dr. Maria Stürzebecher heute im Rahmen einer Pressekonferenz.

Arain! Der Erfurter Synagogenabend am 10. Oktober 2023

22.09.2023 08:36

Am 10. Oktober 2023 um 19:30 Uhr findet der nächste Synagogenabend „Arain!“ in der Alten Synagoge statt. Thematisiert werden die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Juden und Christen im mittelalterlichen Erfurt. Dabei werden ihre lokalen und gesellschaftlichen Verflechtungen anhand archivalischer Zeugnisse hervorgehoben. Den Vortrag halten Sophia Schmitt und Rachel Furst vom Institut für den Nahen und Mittleren Osten, Ludwig-Maximilians-Universität München. Der Eintritt ist frei.

Freier Eintritt in die Alte Synagoge

18.09.2023 08:41

Die Alte Synagoge gehört zu Erfurts Welterbe. Um das zu feiern, lädt die Synagoge vom Dienstag, 19. September, bis Sonntag, 24. September, zum kostenfreien Besuch ein. Geöffnet ist jeweils von 10 bis 18 Uhr.

Freier Eintritt in die städtischen Museen zu „Kultur flaniert“

15.09.2023 10:29

Auch in diesem Jahr öffnen wieder verschiedenste Kultureinrichtungen Erfurts zu „Kultur flaniert“ ihre Türen. Zur 10. Auflage des beliebten Kulturformats können am Sonntag, dem 17. September 2023 die städtischen Museen kostenfrei besucht werden.

Arain! Der Erfurter Synagogenabend: Archäologie im Synagogenbezirk zu Worms

31.08.2023 16:14

Der erste Synagogenabend nach der Sommerpause am 5. September 2023 um 19:30 Uhr in der Alten Synagoge widmet sich den neuen Entdeckungen im Schum-Welterbe von 2021 bis 2023. Es spricht der Ausgrabungsleiter Holger Grewe von der Forschungsstelle Kaiserspfalz Ingelheim. Dr. Karin Sczech, Beauftragte für das Unesco-Welterbe in Erfurt, moderiert.

Erzählcafé in der Kleinen Synagoge

29.08.2023 09:02

Am 7.September lädt die Kleine Synagoge ab 17 Uhr im Rahmen der Denkmaltage zu einem Erzählcafé ein. „Hören, wie es früher einmal war“ ist das Motto. Gesucht werden Erinnerungen an die Alte und die Kleine Synagoge aus der Zeit, bevor sie eine Begegnungsstätte und ein Museum waren.

Hoffnung auf die Unesco-Welterbeliste

16.08.2023 12:30

Wird Erfurt mit seinem jüdisch-mittelalterlichen Erbe auf die Welterbeliste kommen? „Das Welterbe wäre für Erfurt eine einmalige Chance, in die erste Liga der touristischen Destinationen aufzusteigen“, reagiert Oberbürgermeister Andreas Bausewein. „Unser jüdisch-mittelalterliches Ensemble ist einmalig, es hat eine weltweite Beachtung verdient.“


41 - 50 von 156