Meldungen

Übersicht und Archiv

Vortrag von Halina Hildebrand und Podiumsdiskussion im Rahmen der Ausstellung „Sei a Mensch“

22.01.2025 13:39

Am Dienstag, dem 28. Januar 2025, ab 17:00 Uhr lädt das Politische Bildungsforum Thüringen der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. in Kooperation mit dem Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“ zu einem Vortrag der Fotografin Halina Hildebrand mit anschließender Podiumsdiskussion in den Festsaal des Erfurter Rathauses ein.

Horst-Wagner-Kunstausstellung im Benary-Speicher verlängert

13.01.2025 15:19

Die Sonderausstellung „Zwischen Realität und Romantik. Menschenbilder von Horst Wagner in Malerei und Grafik“ geht in die Verlängerung. Aufgrund des hohen Zuspruchs wird die Kunstausstellung im Druckereimuseum und Schaudepot im Benary-Speicher Erfurt noch bis 27. Juni 2025 gezeigt. Bereits über 1.000 Besucherinnen und Besuchern haben die Schau seit ihrer Eröffnung am 17. Mai 2024 angesehen.

Öffnungszeiten der städtischen Museen und kulturellen Einrichtungen zum Jahreswechsel

19.12.2024 09:14

Zum Jahreswechsel 2024/25 gelten für das Stadtmuseum, die Alte Synagoge, den Erinnerungsort Topf & Söhne, das Angermuseum, die Kunsthalle, Schloss Molsdorf sowie das Museum für Thüringer Volkskunde und das Naturkundemuseum die folgenden Öffnungszeiten.

Musikalische Revue zu den Bauhausfrauen im Erinnerungsort Topf & Söhne

29.11.2024 14:13

Den Frauen des Bauhauses ist die musikalische Revue „Lasst die Frauen sprechen!“ am 4. Dezember 2024 um 19 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne gewidmet. Texte und Lieder darüber, wie Frauen die Idee des Bauhauses in die Welt trugen, werden von dem musikalischen Duo Silke Gonska und Frieder W. Bergner präsentiert.

Vortrag zur jüdischen Geschichte mit neuen Beiträgen aus der Populationsgenetik

30.10.2024 14:28

Am Dienstag, dem 5. November 2024, um 19:30 Uhr lädt die Stadtverwaltung Erfurt im Rahmen der Vortragsreihe „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ zu einem Vortrag des Archäologen und Religionshistorikers Prof. Dr. Leonard V. Rutgers (Universität Utrecht) in die Alte Synagoge in Erfurt ein. Das Thema ist „Jüdische Geschichte: Neue Beiträge seitens der Populationsgenetik“.

Podium und Führung zur jüdischen Historie im Rahmen des Weimarer Rendez-vous 2024

25.10.2024 09:30

Am Montag, dem 28. Oktober 2024, lädt das Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“ in Kooperation mit dem Geschichtsfestival Weimarer Rendez-vous zur Veranstaltung „Eine Minderheit in Bewegung? Städtisches und ländliches Judentum im Mittelalter und Früheren Neuzeit“ in die Kleine Synagoge Erfurt ein.

Carillon-Konzert erfüllt den Anger mit Musik

22.10.2024 08:34

Am Samstag, dem 26. Oktober 2024, um 16 Uhr bringt der belgische Glockenspieler Jan Verheyen das Erfurter Carillon im Bartholomäusturm zum Klingen. Unterstützt wird er bei einem Stück des Programms von seinem zwölfjährigen Sohn Tuur.

Fotoausstellung „Sei a Mensch“ eröffnet im Stadtmuseum

10.10.2024 08:00

Ab diesem Herbst präsentiert die Berliner Fotografin Halina Hildebrand bewegende Bildaufnahmen zum aktuellen Zeitgeschehen im Nahen Osten. Ihre Fotografien dokumentieren die Situation in Israel nach dem 7. Oktober 2023 – dem Tag, an dem der israelisch-palästinensischen Konflikt eine neue Eskalationsstufe erreichte.


41 - 50 von 442