Meldungen

Übersicht und Archiv

Annegret Schüle zur Honorarprofessorin an der Universität Erfurt ernannt

06.08.2025 17:24

Am 6. August 2025 überreichte der Präsident der Universität Erfurt, Prof. Dr. Walter Bauer-Wabnegg, Dr. Annegret Schüle die Ernennungsurkunde zur Honorarprofessorin. Damit wird eine langjährige wissenschaftliche und kuratorische Zusammenarbeit der Leiterin des Erinnerungsortes Topf & Söhne mit der Universität Erfurt gewürdigt und weiterentwickelt. Annegret Schüle ist eine international anerkannte Expertin zur Geschichte der nationalsozialistischen Verbrechen und insbesondere zur Mittäterschaft der Industrie am Holocaust. Ihr vielbeachtetes und bereits in dritter Auflage erschienenes Standardwerk „Industrie und Holocaust. Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz“ wurde 2012 von der Universität Erfurt als Habilitationsschrift angenommen.

Außerhalb der Reihe: Zwei Sonderkonzerte im August auf dem Erfurter Carillon

04.08.2025 16:25

Im Monat August überrascht Ulrich Seidel das Publikum seiner etablierten Carillon-Konzertreihe am Erfurter Bartholomäusturm mit gleich zwei zusätzlichen Live-Vorführungen. Die Gastspiele der beiden amerikanischen Carillonneure finden außerhalb des gewohnten monatlichen Rhythmus statt und werden wie gewohnt kostenfrei angeboten.

Yiddish Summer Weimar kommt nach Erfurt

09.07.2025 09:34

Vom Sonntag, den 13. Juli, bis zum Samstag, den 16. August, lädt der Yiddish Summer Weimar (YSW) erneut zu einem vielfältigen Programm rund um die jüdische Kultur nach Erfurt ein.

Große Neuigkeit für Kleine: Das Pixi-Buch zum Museum der Alten Synagoge ist da

03.07.2025 11:40

Was erwartet Kinder im Museum? Diese und weitere Fragen rund um die Welt der Museen beantwortet das neue Pixi-Buch der Alten Synagoge Erfurt. Das kleine Heft trägt den Titel „Lola und Leonardo im Museum“ und ist ab sofort für 99 Cent während der Öffnungszeiten, dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr, an der Museumskasse erhältlich. Entstanden ist die exklusive Ausgabe in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Museumsbund e. V.

Mit dem Thüringer Kulturpass kostenfrei Kultur erleben

01.07.2025 07:56

Kostenlos ins Museum? Das ist während der Sommerferien für alle Inhaberinnen und Inhaber des Thüringer Kulturpasses möglich. Vom 28. Juni bis 8. August 2025 gilt der Thüringer Kulturpass für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 0 und 18 Jahren als Eintrittskarte in eine Vielzahl regionaler Museen.

Carillon-Konzert mit Marc van Bets

25.06.2025 10:18

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, um 16 Uhr spielt Carillonneur Marc van Bets aus Mechelen in Belgien am Bartholomäusturm ein öffentliches Konzert. Zum wiederholten Male präsentiert er seine Kunst vor Publikum auf dem Erfurter Carillon. Bei diesem Gastspiel spannt sein musikalisches Programm einen künstlerischen Bogen von Klassik, Oper und Operette bis hin zu Schlager und Chanson. Neben Originalkompositionen für Carillon wird van Bets Werke von Franz Schubert, Sebastian de Yradier, Charles Aznavour, Nino Rota und mehr aufführen.

Sommerferienprogramm 2025 – Angebote der städtischen Museen in Erfurt

23.06.2025 10:24

Am Samstag, den 28. Juni starten in Thüringen die Sommerferien. Damit diese nicht langweilig werden, bieten die städtischen Museen bis zum 8. August zahlreiche Mitmachangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Anmeldungen sind ab sofort in den jeweiligen Häusern möglich.

Konzert im Denkort Bücherverbrennung 1933 am 29. Juni

23.06.2025 08:31

Am 29. Juni 2025 findet um 17:15 Uhr ein Konzert mit Musik jüdischer Komponisten im Denkort Bücherverbrennung im Egapark statt. 92 Jahre nach der Bücherverbrennung in Erfurt am 29. Juni 1933 wird damit der Jahrestag des Verbrechens an Literaturschaffenden und ihren Werken erstmals am historischen Ort der Bücherverbrennung in Erfurt, damals ein Sportplatz, begangen.


11 - 20 von 577