Meldungen

Übersicht und Archiv

Gedenken an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz vor 80 Jahren

24.01.2025 08:23

Am 27. Januar 1945 etwa um 15:00 Uhr erreichten sowjetische Truppen das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau im von Deutschland annektierten Teil Polens. Der Erinnerungsort Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz und die Jüdische Landesgemeinde Thüringen laden dazu ein, am 27. Januar, 80 Jahre danach, zu dieser Uhrzeit der Opfer des Nationalsozialismus am „Stein der Erinnerung“ vor dem ehemaligen Verwaltungsgebäude von J. A. Topf & Söhne am Sorbenweg 7 zu gedenken.

Vortrag von Halina Hildebrand und Podiumsdiskussion im Rahmen der Ausstellung „Sei a Mensch“

22.01.2025 13:39

Am Dienstag, dem 28. Januar 2025, ab 17:00 Uhr lädt das Politische Bildungsforum Thüringen der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. in Kooperation mit dem Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“ zu einem Vortrag der Fotografin Halina Hildebrand mit anschließender Podiumsdiskussion in den Festsaal des Erfurter Rathauses ein.

Horst-Wagner-Kunstausstellung im Benary-Speicher verlängert

13.01.2025 15:19

Die Sonderausstellung „Zwischen Realität und Romantik. Menschenbilder von Horst Wagner in Malerei und Grafik“ geht in die Verlängerung. Aufgrund des hohen Zuspruchs wird die Kunstausstellung im Druckereimuseum und Schaudepot im Benary-Speicher Erfurt noch bis 27. Juni 2025 gezeigt. Bereits über 1.000 Besucherinnen und Besuchern haben die Schau seit ihrer Eröffnung am 17. Mai 2024 angesehen.

Chanukka-Leuchter vor dem Erfurter Rathaus wird entzündet

19.12.2024 15:12

Auch in diesem Jahr feiern die Jüdische Landesgemeinde und die Stadt Erfurt das jüdische Lichterfest. Am Mittwoch, dem 25. Dezember 2024, um 17 Uhr wird das erste Licht des Chanukka-Leuchters vor dem Rathaus am Fischmarkt entzündet.

Öffnungszeiten der städtischen Museen und kulturellen Einrichtungen zum Jahreswechsel

19.12.2024 09:14

Zum Jahreswechsel 2024/25 gelten für das Stadtmuseum, die Alte Synagoge, den Erinnerungsort Topf & Söhne, das Angermuseum, die Kunsthalle, Schloss Molsdorf sowie das Museum für Thüringer Volkskunde und das Naturkundemuseum die folgenden Öffnungszeiten.

Erfurts archäologische Schätze werden ab Februar 2025 präsentiert

18.12.2024 17:35

Die Vorbereitung einer Ausstellung ist ein aufwendiges Projekt. Viele Beteiligte und komplexe Abläufe müssen sorgfältig und meist parallel koordiniert werden. Das gehört auch für Gudrun Noll-Reinhardt, Kuratorin im Stadtmuseum Erfurt, zu ihrem Arbeitsalltag. Dieser wird aktuell vor allem vom Entstehungsprozess der neuen Dauerausstellung „Der Nabel der Welt – Erfurts archäologische Schätze“ bestimmt.

Musikalische Revue zu den Bauhausfrauen im Erinnerungsort Topf & Söhne

29.11.2024 14:13

Den Frauen des Bauhauses ist die musikalische Revue „Lasst die Frauen sprechen!“ am 4. Dezember 2024 um 19 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne gewidmet. Texte und Lieder darüber, wie Frauen die Idee des Bauhauses in die Welt trugen, werden von dem musikalischen Duo Silke Gonska und Frieder W. Bergner präsentiert.


31 - 40 von 543