Pressemitteilung: 19.01.2022 13:13
Kategorie: Vereine, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Kunstmuseen, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Welterbe, Theater Erfurt
Zum Jahresauftakt lud die Erfurter Kulturdirektion zusammen mit dem Dezernenten für Kultur und Stadtentwicklung, Dr. Tobias J. Knoblich, in die Kunsthalle Erfurt. Auch wenn das vergangene Jahr aufgrund der Corona-Pandemie erneut von kulturellem Verzicht geprägt war, konnte die Kulturdirektion in ihrer Rückschau auf zahlreiche positive Momente und Entwicklungen blicken. Das neue Jahr verspricht ebenfalls einige Höhepunkte.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.01.2022 10:24
Kategorie: Bürger, Gesundheit, Verwaltung
Die bis zum 14. Januar angekündigten Einschränkungen und Schließungen städtischer Einrichtungen werden bis einschließlich 28. Januar 2022 verlängert. Das hat der Pandemiestab der Stadtverwaltung beschlossen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.12.2021 09:44
Kategorie: Bürger, Freizeit, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Wasserburg Kapellendorf, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Tourismus
An den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel 2021/2022 gelten für die städtischen Museen und weiteren kulturellen Einrichtungen geänderte Öffnungszeiten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.12.2021 10:09
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Tourismus
Das Stadtmuseum Erfurt lädt noch in diesem Jahr zu einer eintrittsfreien „Mittagspause“ am Dienstag, dem 14. Dezember 2021, um 12 Uhr ein. Im Fokus steht als besonderes Objekt das Horn des Narwals.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.12.2021 09:35
Kategorie: Geschichte, Stadtmuseum, Tourismus
Das Stadtmuseum Erfurt lädt zu zwei Kuratorenführungen in der Sonderausstellung „Wer war Johann B.?“ ein. Diese finden statt am Sonntag, dem 12. Dezember, um 15 Uhr sowie am Dienstag, dem 21. Dezember 2021, um 18 Uhr.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.12.2021 14:15
Kategorie: Bürger, Geschichte, Stadtmuseum
Das Stadtmuseum Erfurt ist um ein weiteres Objekt Erfurter Kulturgeschichte reicher. Bei einer Auktion ist es gelungen, die schwarz-rot-goldene Schärpe des bedeutenden Thüringer Demokraten Hermann Alexander Berlepsch (1813-1883) aus der Revolution 1848 zu ersteigern. Heute wurde die Schärpe erstmals präsentiert.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 02.12.2021 10:01
Kategorie: Bildung, Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne
Anh, Hedda, Madlen und Nhi, Schülerinnen des Albert-Schweitzer-Gymnasiums, haben es geschafft. Seit letztem Donnerstag ist ihr Gymnasium in das Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage aufgenommen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.11.2021 15:25
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Religion
Am 7. Dezember um 19:30 Uhr findet der in diesem Jahr letzte Vortrag der beliebten Vortragsreihe „Arain!“ statt. Rebekka Voß von der Goethe-Universität Frankfurt am Main erzählt die Geschichte der „Roten Juden“, die in einem sagenumwobenen Land hinter dem mythischen Fluss Sambatjong leben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.11.2021 15:16
Kategorie: Bürger, Freizeit, Alte Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Jüdisches Leben, Religion
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Covid-19-Pandemie finden bis auf Weiteres keine öffentlichen Führungen an der mittelalterlichen Mikwe statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.11.2021 11:56
Kategorie: Bürger, Geschichte, Jüdisches Leben, Religion
Am Abend des 28. November 2021 wurde wie in jedem Jahr vor dem Rathaus am Fischmarkt die erste Kerze des Chanukka-Leuchters angezündet.
Weiterlesen