© Stadtverwaltung Erfurt / M. Linz
Pressemitteilung: 07.09.2020 14:51
Kategorie: Freizeit, Wasserburg Kapellendorf, Tourismus
Ein Besuch in der Wasserburg Kapellendorf mit seinem Museum in der Kemenate und dem idyllischen Umfeld lädt zum Verweilen ein. Nun kann der Aufenthalt im gemütlichen Burgcafé abgerundet werden. Seit Anfang September können Gäste im Hof der Anlage hausgebackenen Kuchen, handgemachtes Eis, regionale Weine und kleine Speisen in einem Imbiss genießen. Dabei haben sie die Möglichkeit, im Hof auf neu errichteten Terrassen Platz zu nehmen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.08.2020 13:08
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben
Die Kleine Synagoge ist ab dem 1. September 2020 wieder geöffnet.
Weiterlesen
© Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie / Werner Streitberger
Pressemitteilung: 25.08.2020 11:44
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Jüdisches Leben, Tourismus
Ab dem 1. September werden wieder öffentliche Führungen in der Alten Synagoge, der Mikwe und der Kleinen Synagoge durchgeführt. Eine Teilnahme an der Führung ist nur nach erfolgter Anmeldung per E-Mail möglich.
Weiterlesen
© Stadtverwaltung Erfurt
Pressemitteilung: 24.08.2020 16:17
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichtsmuseen, Musik, Tourismus
Am 29. August 2020 wird Dr. Dr. Jürgen Buchner aus Würzburg ab 16 Uhr ein Konzert auf dem Erfurter Carillon im Bartholomäusturm spielen. Eine Stunde lang stehen unter anderem Werke von Matthias van den Gheyn, Christoph Graupner und Mauro Giuliani auf dem Programm.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.07.2020 08:40
Kategorie: Baustelle, Freizeit, Stadtmuseum
Der Hof des Erfurter Stadtmuseums wird neu gestaltet.
Weiterlesen
© Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten / Constantin Beyer
Pressemitteilung: 01.07.2020 14:17
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Wasserburg Kapellendorf, Soziales, Tourismus
Die Wasserburg Kapellendorf mit Burgmuseum ist ab sofort unter Berücksichtigung der geltenden Hygienemaßnahmen wieder geöffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.05.2020 09:34
Kategorie: Freizeit, Alte Synagoge, Tourismus
Zum digitalen Internationalen Museumstag am 17. Mai 2020 ist das Netzwerk Jüdisches Leben mit einem bunten Programm auf seiner Website und in den sozialen Netzwerken vertreten. Unter den Hashtags #MuseenEntdecken und #IMT2020 sind zahlreiche informative und unterhaltsame Videos zu finden, die die Möglichkeit bieten, die Alte Synagoge und die mittelalterliche Mikwe und weitere Themen des jüdischen Lebens digital zu erkunden.
Weiterlesen
© Stadtverwaltung Erfurt / D. Urban
Pressemitteilung: 07.05.2020 12:44
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Kunstmuseen, Tourismus
Die Geschichtsmuseen mit der Alten Synagoge, der Kleinen Synagoge, dem Stadtmuseum, der Wasserburg Kapellendorf und dem Erinnerungsort Topf & Söhne sowie die Kunstmuseen mit Angermuseum und Barfüßerkirche, Kunsthalle und Galerie Waidspeicher unterstützen die bundesweite Aktion „Gold statt Braun – Glänzende Aktionstage“ am 8. und 9. Mai 2020. An beiden Tagen erstrahlen die Häuser, wie viele andere kulturelle Einrichtungen in Erfurt, mit goldenen Decken, Plakaten und Banner. Die Aktion kann im Internet verfolgt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.04.2020 12:16
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben
Aufgrund des Coronavirus und zum Schutz unserer Mitbürger und Mitbürgerinnen entfällt die Veranstaltung „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ am 5.Mai um 19:30 Uhr.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.04.2020 15:53
Kategorie: Bürger, Prävention, Freizeit, Gesundheit, Kultur, Verwaltung
Die Erfurter Museen und das Stadtarchiv werden in zwei Schüben wieder öffnen. Wie Erfurts Kulturbeigeordneter Dr. Tobias Knoblich mitteilte, werden am 6. Mai die Alte Synagoge, das Stadtmuseum, der Erinnerungsort Topf & Söhne, das Angermuseum, die Kunsthalle, die Burg Gleichen sowie das Stadtarchiv mit dem Besucherbetrieb beginnen.
Weiterlesen